Vortrag über Gewürze im evangelischen Gemeindehaus in Remagen erfreut sich eines regen Interesses
Beliebter Pfeffer am Rhein: Warum er gegen Pest half
Gewürze machen gutes Essen erst richtig schmackhaft. Im Mittelalter kam Pfeffer auch als Medizin zum Einsatz. Foto: picture alliance/David-Wolfgang Ebener
picture alliance / David Ebener/

Remagen. Sie machen ein gutes Essen erst richtig schmackhaft und können auch ganz schön teuer sein. Die Rede ist von Gewürzen. Und genau um sie drehte sich die vierte Auflage der Lesereihe, die der Eine-Welt-Laden und die Bücherei des evangelischen Gemeindehauses in Remagen gemeinschaftlich veranstalten. Ein beliebtes Thema, denn die Veranstaltung war schnell ausgebucht. Zwar stand die Kulinarik im Vordergrund, es gab aber auch geschichtliche Hintergründe zu den Gewürzen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Wachtberger Künstlerin und Mathematikerin Monika Clever hatte ihren Vortrag durch fleißige Recherche vorbereitet. „Wenn ich über etwas nichts weiß, macht es mir einen Riesenspaß zu recherchieren“, erklärt die Referentin, die bereits zum Thema Tee, Kaffee und Schokolade einen interessanten Exkurs gegeben hatte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region