In diesem Jahr gibt es auch Klettern mit Guides
Bei noch kühlem Wetter: Saison beginnt im Waldkletterpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die ersten Besucher haben sich bei kühlem Wetter am Wochenende in den Waldkletterpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler gewagt. Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Der Kletterpark Wald-Abenteuer im Ahrtal ist aus seinem Winterschlaf erwacht und hat am vergangenen Wochenende seine Tore für die 17. Saison geöffnet. Das Team des Kletterparks, der sich auf der idyllischen Paradieswiese in Bad Neuenahr-Ahrweiler befindet, konnte zu diesem Anlass sowohl langjährige Stammgäste als auch Neulinge begrüßen, die nach der Winterpause wieder das Abenteuer suchen, heißt es in einer Pressemitteilung des Parks.

Trotz des noch recht kühlen Osterwetters haben sich bereits am ersten Wochenende einige Besucher zum Klettern eingefunden. Weder Regen noch Kälte hielten die Abenteuerlustigen davon ab, den Kletterpark zu besuchen. Dennoch hoffen die Betreiber des Waldkletterparks auf sonnige Osterferien und ein Jahr mit viel warmem und trockenem Wetter, um möglichst vielen Menschen den Besuch im Klettergarten zu ermöglichen.

Öffnungszeiten des Parks

Ob Fahrten mit der Megaseilbahn, wagemutige Sprünge aus der „Todesschleuder“, aktionsgeladene Durchquerungen des Parcours oder die Feier von Kindergeburtstagen unter freiem Himmel – der Klettergarten bietet viel Abwechslung. Neu in dieser Saison beispielsweise die Begleitung von Klettergruppen durch einen erfahrenen Anleiter, der speziell auf die Bedürfnisse ängstlicherer Teilnehmer eingeht und ihnen unterstützend zur Seite steht.

Der Waldkletterpark hat samstags, sonntags und an Feiertagen ab 10 Uhr geöffnet. An Brückentagen öffnet er auch freitags. Während der Schulferien in Nordrhein-Westfalen ist täglich außer montags geöffnet, während der Schulferien in Rheinland-Pfalz von donnerstags bis sonntags. Sonderöffnungen für Schulklassen, Gruppen und Gruppenveranstaltungen sind jederzeit möglich. Eine Voranmeldung ist erforderlich und kann kurzfristig und kostenfrei storniert werden unter: www.wald-abenteuer.de/jetzt-buchen red

Weitere Infos unter www.wald-abenteuer.de oder telefonisch unter 0221/98 25.6000.

Top-News aus der Region