Neue Umweltschutzrichtlinien
Bauern im Kreis Ahrweiler fühlen sich alleingelassen
Sebastian Schäfer ist Landwirt. Einige seiner Flächen sind von der Neufassung der Pflanzenschutzverordnung betroffen. Er rechnet vor, welche Summe er bereits aufgrund der Verordnungsnovelle investieren musste.
Martin Ingenhoven

Die Landwirte im Kreis Ahrweiler schlagen Alarm. Dieses Mal sind die Übergangsfristen für neue Umweltschutzrichtlinien schuld, denn sie laufen aus. Und die Landwirte müssen nun über neue Bewirtschaftungen nachdenken. Und: Ihr Land verliert an Wert.

Lesezeit 2 Minuten
Landwirte sind dafür bekannt, eher konservativ zu denken. Das wundert nicht, sind doch in der Landwirtschaft eher langfristiges und wirtschaftliches Denken gefordert, um erfolgreich zu sein. Was aber passiert, wenn Bewahrung landwirtschaftlicher Traditionen und Bewahrung von Umwelt aufeinandertreffen, wie etwa im Brohltal.

Top-News aus der Region