Kreis Ahrweiler
Bahn setzt auf Pünktlichkeit: Wiederaufbau der Gleise an der Ahr liegt im Zeitplan
Im Laacher Bogen zwischen Mayschoss und Laach hatte sich die Ahr bei der Flut stark ausgebreitet, ein neues Bett gefunden auf über 900 Metern den Bahndamm weggespült. Der Fluss wurde inzwischen wieder 15 Meter zurückgelegt. Für den Wiederaufbau des Bahndamms werden 150000 Kubikmeter geeigneter Schotter und steinreiches Geröll gebraucht.
Frank Bugge

Fünf Monate nach dem offiziellen Baubeginn läuft der hochwasserangepasste Wiederaufbau der bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 zerstörten Ahrtalbahnstrecke zwischen Walporzheim und der Endstation in Ahrbrück auf vollen Touren. Gleichzeitig soll die Bahnlinie elektrifiziert werden, um mehr Ökologie, eine höhere Geschwindigkeit und eine engere 20-Minuten-Zugtaktung zu bekommen: Elektrotriebwagen, die über Oberleitungen mit Strom versorgt werden, lösen die Diesellokomotiven ab.

Die Deutsche Bahn als Bauherr bleibt bei ihrem ehrgeizigen Zeitplan, wie Christian Sauer als Leiter des Bahnwiederaufbaus sagte. Bestätigung erhält er bei einem Presseortstermin mit vier Stationen von Matthias Bergmann, Gesamtprojektleiter der Baufirma Leonhard Weiß, dem Generalunternehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region