Bad Neuenahr – „Jetzt die Arme bitte so, als wolltest du gleich abheben“, weist Fotograf Hans-Joachim Markgraf Model Melanie Linden an. Die steht im Eva-Kostüm mit Puschen an den Füßen und einem aufwendigen Blumenarrangement bekleidet im Fotostudio des preisgekrönten Fotografen. Hier entstehen die Werke für eine Ausstellung „Flower Power – natürliche Schönheit“ – und vielleicht für einen Kalender.
„Das Kinn etwas mehr nach rechts, die Beine überkreuz“, sagt Markgraf. Die 26-jährige Studentin und Fitnesstrainerin ist eins von zwölf Models, die für seine Bildidee posieren: sinnlich-erotische Skulpturen, nur mit Pflanzen bekleidet, die die Jahreszeiten darstellen sollen. Melanie Linden steht in ihrem Arrangement dabei für den Februar. Dazu hat sich der Fotograf zwei weitere Fachleute ins Boot geholt: Floristikmeisterin Sabine Ulrich hatte bereits bei elf Modellen ihre sachkundige Fantasie walten lassen. Für jeden Monat hat sie die Körper der hübschen jungen Damen mit floralen Ornamenten drapiert und mit allerhand Grünzeug und Blumenschmuck verziert. Für Schminke, Maske und Frisur ist Octavia Jitea zuständig. Geplant sind Ausstellungen mit dem Titel „Flower Power – natürliche Schönheit“ und eventuell die Erstellung eines Jahreskalenders.
„Wir müssen hier ausnahmsweise einmal mit Stoffblumen hantieren, da es jetzt keine Schneeglöckchen gibt“, sagt die angehende Floristikmeisterin Karin Magdeburg, die Sabine Ulrich an diesem Tag vertritt, da diese Kollegin gerade Mutter geworden ist. Die gemeine Waldrebe hingegen, die sich um Melanie Lindens Körper rankt, ist echt.
„Fotografie mit Menschen betreibe ich schon seit mehr als 30 Jahren in unterschiedlichen Variationen. Vom klassischen schwarz-weiß bis hin zum stark verfremdeten ins malerische gehende Fantasiebild, wie bei diesem Projekt“, sagt Markgraf. Von jeder Frau machte er für „Flower-Power“ bis zu 40 Aufnahmen, um eine breite Auswahl für die erste Ausstellung, die im September stattfinden soll, zu erhalten. Den Sprung in die Selbstständigkeit mit einem eigenen Atelier wagte der Diplom-Pädagoge 2003. Dort produziert er professionelle Fotos im Bereich Portrait- und Businessfotografie. Der genaue Termin und die Örtlichkeit der Ausstellung wird noch bekannt gegeben. Weitere Infos im Internet unter www.atelier-markgraf.de
Von unserer Mitarbeiterin Judith Schumacher