Planung Siegerentwurf für die Umgestaltung von Ahruferpromenade und Parkanlagen gekürt - Konzept ist nachhaltig - Neues zum Mühlenteich: Ausgezeichnet: Die Gartenschau nimmt jetzt konkrete Formen an
Planung Siegerentwurf für die Umgestaltung von Ahruferpromenade und Parkanlagen gekürt - Konzept ist nachhaltig - Neues zum Mühlenteich
Ausgezeichnet: Die Gartenschau nimmt jetzt konkrete Formen an
Guido Orthen (links) sowie Ulrike Kirchner und Thomas Schwager-Guillemenet (rechts) zeichneten die Preisträger für die Entwürfe zur Landesgartenschau 2022 aus.
Hans-Jürgen Vollrath
Kreisstadt. Es sind die zarten Akzente, die das Rennen für die Planung zur Lanfdesgartenschau 2022 gemacht haben. Den Kurpark nicht zu sehr verändern, die Menschen mit einladenden Terrassen an die Ahr locken und sensibel mit den schon bestehenden Grünanlagen umgehen – diese Mischung hat die Fachjury in der Kreisstadt jetzt überzeugt.
Lesezeit 2 Minuten
Das Konzept zur Landesgartenschau (Laga) 2022 hat ein Team von Landschaftsarchitekten aus Berlin entwickelt, „bbz Landschaftsarchitekten“ heißt das Büro des Siegerentwurfs. Bei ihrem Urteil ging es der Jury, bestehend unter anderem aus Landschaftsarchitekten, Touristikern, Kommunal- und Landespolitikern, vor allem um eines: Eine klare Linie musste im Entwurf erkennbar sein.