Im Puppenmuseum Bad Breisig begeben sich Besucher auf eine Reise ins ausgehende 19. Jahrhundert
Ausflug in die Spielzeugwelt der „guten alten Zeit“: Das Puppenmuseum in Bad Breisig
img_1556
Ein Blick in die Vitrine, die die Puppenindustrie in Deutschland und deren Entwicklung veranschaulicht.
Müller Silke. Silke Müller

Ob aus Holz oder Teig: Puppen hat es schon immer gegeben. Wie aber haben sie sich seit dem Anfang der modernen Puppenindustrie entwickelt? Das erfahren Besucher im Puppenmuseum in Bad Breisig, das im Alten Rathaus in der Koblenzer Straße 31 beheimatet ist. Eine ganz besondere Sammlung in einem historischen Gebäude, erbaut in den Jahren 1873/74.

Herr der insgesamt rund 3000 Puppen umfassenden Sammlung ist Oscar Ferreira. Vor zehn Jahren hat er das Alte Rathaus samt Inhalt gekauft. Dass er einmal Besitzer eines solchen historischen Schatzes sein wird, hat er früher selbst nicht gedacht. Denn eigentlich war er anfangs, wie er erzählt, nur an dem Gebäude interessiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region