Der Walnussbaum soll allerdings nicht vergeblich geopfert werden. Das wertvolle Holz wurde jetzt von einem Orgelbauer aus Bonn abgeholt. Dort soll es zum Bau einer Orgel verwendet werden. „Es ist natürlich sehr schade, dass der Nussbaum für den Ausbau des Lebenshilfehauses weichen muss. Dafür wächst aber auch was Neues, nämlich zusätzlicher Wohnraum für Menschen mit Behinderung. Wir werden aber in jedem Fall für den Baum an geeigneter Stelle einen Neuen pflanzen. Wir freuen uns aber auch, dass das Holz sinnvoll verwendet wird. Sobald die daraus entstandene Orgel fertig ist, werden wir mit einem Bild im Lebenshilfehaus daran erinnern,“ erläuterte der Vorsitzende Ulrich van Bebber. Mit dem Ausbau will die Lebenshilfe die Situation der dortigen Bewohnerinnen und Bewohner verbessern. Denn Dank des neuen Anbaus bekommt endlich jeder ein Einzelzimmer und so seinen eigenen Rückzugsort. Hierdurch sind eine noch gezieltere Begleitung des Einzelnen und eine Förderung zu mehr Eigenständigkeit möglich.
Das Bauvorhaben kostet rund 950.000 Euro. Dies kann die Lebenshilfe allein nicht stemmen und hat daher eine eigene Spendenaktion auf den Weg gebracht. Wer unterstützen will, kann Fliesen erwerben, die die behinderten Bewohnerinnen und Bewohner des Lebenshilfehauses liebevoll gestaltet haben. Ab einer Spende von 100 Euro gibt es eine kleine Fliese, die im neuen Anbau in einem Fliesenmosaik integriert wird, ab 250 Euro eine große Fliese. Aber auch kleinere Spenden sind willkommen. Bei einer Spende von 20 Euro erfolgt, falls gewünscht, eine namentliche Nennung auf einer Spendenliste im Internet, ab 50 Euro Nennung auf einer Spendenliste im Internet sowie im neuen Anbau.
Im Pressetext heißt es: „Helfen Sie helfen und schaffen Sie gemeinsam mit uns für die behinderten Menschen im Lebenshilfehaus ein eigenes kleines Reich. Wir laden Sie herzlich ein, bei diesem Projekt dabei zu sein.“
Nähere Informationen zum geplanten Anbau finden interessierte Bürger im Internet unter www.lebenshilfe-ahrweiler.de, unter der Telefonnummer 02642/9079719 oder per E-Mail an geschaeftsstelle@lebenshilfe-ahrweiler.de