Kirchenbänke versteigert
Auktion im Ahrtal entzückt Waldi von „Bares für Rares“
Der Trödel-Händler Waldi Lehnertz steht in seinem Geschäft. Bekannt wurde Lehnertz, weil er in der ZDF-Show «Bares für Rares» stets 80 Euro bietet, egal, was ihm angeboten wird.
Oliver Berg. dpa

Das macht auch ein Trödler nicht alle Tage: Walter „Waldi“ Lehnertz aus der Sendung „Bares für Rares“ zeigt sich begeistert von der Versteigerung der Kirchenbänke der Kapelle St. Josef in Walporzheim. Ein weiterer Termin steht für ihn bereits fest.

Lesezeit 1 Minute

Begeistert von dem Ergebnis der Versteigerung der Kirchenbänke der flutbetroffenen St. Josef-Kapelle in Walporzheim zeigt sich Bares-für-Rares-Händler Walter „Waldi“ Lehnertz. Nach dem Kassensturz der Aktion in der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr hatte der Freundeskreis der St. Josef Kapelle 9500 Euro im Säckel. Das Geld soll für die weitere Instandhaltung der Kapelle und der neuen Weinbergskapelle oberhalb Walporzheim eingesetzt werden.

„Das war einfach mega! Das hat doch spitzenmäßig geklappt, auch die Versteigerung der Stoff-Flutifanten, die ich mit meinen Zeichnungen versehen hatte“, freute sich der Promi aus der Eifel, der nichts auf seinen Promi-Status gibt, ihn aber immer wieder gerne für eine gute Sache einsetzt.

Ob und wann er noch einmal im Ahrtal sein wird, konnte der Künstler und Antiquitätenhändler nicht sagen. Zunächst freut er sich auf sein Sommerfest am 2. August in Krekel, wo ebenfalls eine große Versteigerung mit hoher Promi-Dichte stattfindet.

Top-News aus der Region