Comeback als Gesundheitsstandort: Im historischen Viertel von Bad Neuenahr hat sich nach der Flut viel getan : Auf dem Weg zu neuem Glanz: Kurstadt Bad Neuenahr erholt sich
Comeback als Gesundheitsstandort: Im historischen Viertel von Bad Neuenahr hat sich nach der Flut viel getan
Auf dem Weg zu neuem Glanz: Kurstadt Bad Neuenahr erholt sich
Das Steigenberger-Hotel plant seine Wiedereröffnung für Sommer 2023. Dominik Ketz
Das historische Kurviertel von Bad Neuenahr prägte mit seinen Bauwerken aus der Kaiserzeit seit jeher die Kur- und Gesundheitsstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler – zumindest bis zu dem Tag, als die Flut über das Ahrtal hereinbrach. Wie es nun für den Gesundheitsstandort weitergeht, berichten verschiedene Akteure der Gesundheitswirtschaft.
Lesezeit 3 Minuten
Vieles tut sich in der Kurstadt, wie Dania Münch, Referentin für Gesundheitswirtschaft bei der städtischen Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, berichtet: „Was uns besonders zuversichtlich macht: Beinahe alle vorherigen Gesundheitseinrichtungen bleiben uns am Standort erhalten.