Schlagwort Skulpturen des weltberühmten Künstlers sind am Arp Museum angekommen
Arp Museum Remagen: Großer Bahnhof für Henry Moore

Vor der Kulisse von Bahnhof und Museum wird ein Teilstück der Plastik „Large Reclining Figure“ aufgebaut.

Petra Ochs

Remagen. Der große Henry Moore ist nun endlich in Rolandseck angekommen: Direkt an der B 9 vor dem Museum ist mit großem Gerät die neun Meter breite Fiberglasskulptur „Large Reclining Figure“ aus dem Jahre 1984 aufgestellt worden – quasi als erster Fingerzeig auf die Schau, die Werke eines der bedeutendsten Bildhauer der Nachkriegszeit präsentieren wird. Die gönnt sich das Arp Museum zu seinem zehnten Geburtstag. Die Moore-Ausstellung, eine der größten seit Jahren in Deutschland, soll „das Profil des Hauses aufs Schönste zur Geltung bringen“, formuliert Museumsdirektor Oliver Kornhoff.

Lesezeit 2 Minuten
Kein Zweifel: Im Arp Museum wird bis zur Eröffnung von „Henry Moore: Vision. Creation. Obsession“ am Sonntag, 28. Mai, Ausnahmezustand herrschen. Auf drei Ausstellungsetagen und im Außenraum erkundet das Museum dann in enger Kooperation mit der in Südengland ansässigen Henry Moore Foundation das Schaffen des britischen Ausnahmekünstlers Henry Moore (1898–1986).

Top-News aus der Region