Die Kriminalpolizei Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen. Das hat ein Sprecher des Polizeipräsidiums (PP) Koblenz unserer Zeitung am Montag bestätigt. „Der Ermittlungsapparat ist gerade erst angelaufen, wir stehen in engem Kontakt mit der Staatsanwaltschaft und müssen die rechtsmedizinische Untersuchung abwarten, bevor Näheres gesagt werden kann“, hieß es am Montag seitens eines Präsidiumsprechers.
Wanderwege sind weiterhin zugänglich
Nach Informationen der Rhein-Zeitung hatte in den Morgenstunden des Sonntags ein Anwohner ein Feuer bemerkt. Die örtliche Feuerwehr hatte daraufhin die Polizei verständigt. Auch am Montag waren noch klare Brand- und Aschespuren vor Ort erkennbar.
Die Polizei hat in der Nähe des Rodder Maars in Niederdürenbach am Sonntag zwei Leichen geborgen. Das hat ein Sprecher des Polizeipräsidiums Koblenz auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt.Polizeieinsatz am Rodder Maar: Zwei Leichen geborgen
Hinweise an Kriminaldauerdienst
Die Verbandsgemeinde Brohltal wollte am Montag gegenüber unserer Zeitung keine Stellungnahme zu dem Fall abgeben, konnte aber bestätigen, dass die kriminaltechnischen Untersuchungen andauern, der Fundort abgesperrt, aber die Wanderwege rund um das Rodder Maar weiterhin zugänglich sind. „Viele hier sind geschockt“, sagte ein Anwohner gegenüber unserer Zeitung. Bei dem Einsatz am Sonntagmorgen war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.
Hinweise zu dem Fall nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0261/92156390 entgegen.