Niederdürenbach-Hain
Antike Gestalten bevölkern Olbrück

Unter lichten Zeltdächern unweit des Kräutergartens der Burgruine Olbrück stellten sich die Kelten vor und erklärten den Besuchern etwa, wie Jahrhunderte vor der Erfindung von Streichholz und Co. das Feuermachen vonstatten ging.

Uwe Sülflohn

Niederdürenbach-Hain. Ausnahmsweise mal keine Ritter und Burgfräulein, sondern Kelten und Römer haben sich am Samstag und Sonntag beim "Antiken Wochenende" ein Stelldichein auf der Burgruine Olbrück gegeben.

Lesezeit 3 Minuten
Niederdürenbach-Hain. Ausnahmsweise mal keine Ritter und Burgfräulein, sondern Kelten und Römer haben sich am Samstag und Sonntag beim „Antiken Wochenende“ ein Stelldichein auf der Burgruine Olbrück gegeben. Als historische Siedler des Brohltals waren sie schließlich vor allen anderen da.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region