Gesundheitshilfswerk ermöglicht Bau - Bis die Ersten der 16 Gäste betreut werden, dauert es aber noch: Angebot für Senioren in den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr: Tagespflegeeinrichtung bald in Liers
Gesundheitshilfswerk ermöglicht Bau - Bis die Ersten der 16 Gäste betreut werden, dauert es aber noch
Angebot für Senioren in den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr: Tagespflegeeinrichtung bald in Liers
Sie stellten die aktuellen Pläne zur neuen Tagespflegeeinrichtung in Liers vor (v.l.): Ralf Kriechel, Architekt, Georg Knieps, Erster Beigeordneter VG Altenahr, Jürgen Schwarzmann, Ortsbürgermeister Hönningen, Markus Bremers, Pressesprecher „action medeor“, Guido Nisius, Bürgermeister VG Adenau, Uwe Szymanski, Leiter der Sozialstation Adenau-Altenahr, Jürgen de Temple, Vorsitzender des Fördervereins Sozialstation Adenau-Altenahr, und Alexandra Geiser vom Gesundheitshilfswerk „action medeor“. Claudia Voß
Um die tagespflegerische Betreuungssituation für Senioren ist es in den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr nicht gut bestellt. Die vorhandenen Plätze sind belegt und heiß begehrt. Der Bau einer neuen Tagespflegeeinrichtung in Liers soll künftig ein wenig Entspannung in die angespannte Pflegesituation bringen, hoffen die Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung.
Wie sie am jüngst mitteilten, soll in Liers eine neue Tagespflegeeinrichtung, betrieben durch die Sozialstation Adenau-Altenahr, mit einer Kapazität für bis zu 16 Senioren entstehen. Errichtet werden soll der Neubau in der Ortsmitte von Liers auf einem rund 800 Quadratmeter großen Grundstück mit Spendenmitteln des weltweit tätigen Gesundheitshilfswerkes „action medeor“.