Relikt Exponat stammt aus Weimarer Republik - Wie die Nazis für "richtiges" Wahlergebnis sorgten
Altes Schätzchen: Wahlurne war schon in der Weimarer Republik im Einsatz

Oberwinter. 92 Zentimeter hoch, 35 Zentimeter breit – und eher unscheinbar ist das alte Stück, das im alten Rathaus von Oberwinter steht. Doch jetzt geht es auf Reisen, denn plötzlich ist es viel gefragt.

Die Oberwinterer Wahlurne stammt aus der Zeit der Weimarer Republik und offenbar gibt es wohl nicht mehr viele solcher Relikte, denn das Berliner Stiftung „Haus der Geschichte“ hat bei den Oberwinterern nachgefragt, ob sie das Exponat im nächsten Jahr für eine Ausstellung zur Weimarer Republik nutzen können, berichtet Hans Metternich, Vorsitzender des Rathausvereins.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region