Heute ist Weltblutspendetag: Bereitschaft zur Hilfe im Kreis Ahrweiler war noch nie so groß wie derzeit: Alternativlos: Blut spenden hilft Leben retten
Heute ist Weltblutspendetag: Bereitschaft zur Hilfe im Kreis Ahrweiler war noch nie so groß wie derzeit
Zur Stärkung nach der Blutspende und als kleine Anerkennung gab es Obst, belegte Brote und Getränke. Werner Dreschers
Kreis Ahrweiler. Jeder dritte Mensch in Deutschland ist mindestens einmal im Leben auf eine Blutspende angewiesen, sei es wegen einer Krankheit, eines Unfalls oder aus anderen Gründen. Es gibt keine künstliche Alternative. „Spende Blut und halte die Welt am Laufen“ – so das diesjährige Motto des Weltblutspendetags am 14. Juni. Ein Aufruf, der motivieren soll. Dass dies eine Daueraufgabe für Generationen ist, wissen die Teams des Blutspendedienstes und die ehrenamtlichen Helfer in den DRK-Ortsvereinen. In Zeiten der Pandemie haben sie während des harten Lockdowns ein interessantes Phänomen beobachtet.
Es gab noch nie so viele Erstspender wie im Jahr 2020. Unter den 6246 Blutspendern im Kreis Ahrweiler waren im vergangenen Jahr 489 zum ersten Mal dabei“, so Franz-Josef Schneider, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst West, der für Rheinland-Pfalz und das Saarland zuständig ist.