Altenahr – Bereits zum sechsten Mal verwandelt Altenahr das Antlitz seiner Straßen am 11. und 12. Dezember in einen wahren Wintertraum: Die „Altenahrer Sternstunden“ laden ein zum Weihnachtsmarkt.
Anwohner, Gastronomie und Standbetreiber gestalten den verkehrsberuhigten Ortskern mit viel Liebe und jeder Menge Ideenreichtum passend zur Jahreszeit und dem Thema „Sternstunden“.
Voller Sternenglanz wird Altenahr in vorweihnachtlicher Atmosphäre erstrahlen, und überall wird es wieder nach Glühwein, Weihnachtsplätzchen und vielen anderen Leckereien duften. Groß und Klein erleben ein stimmungsvolles Programm mit Platzkonzerten, Adventssingen, Krippenrallye, „Nachtwächter“- und Burgen-Wanderung, Nikolaus, Karussell, Ponyreiten und Flohmarkt.
Neue und altbewährte Glanzlichter schmücken das Rahmenprogramm rund um den Weihnachtsmarkt in den Straßen von Altenahr. So freuen sich die Initiatoren an beiden Tagen – Samstag um 14 Uhr und Sonntag um 16 Uhr – die Advents-Wanderung zur Burgruine Are unter fachkundiger Führung eines Gästeführers anbieten zu können. Etwas Besonderes werden in den Abendstunden die für alle Interessierten durch einen Gästeführer begleiteten „Nachtwächter“-Wanderungen am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 18 Uhr sein.
Am Sonntag beginnen die Festlichkeiten um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria Verkündigung. Im Anschluss öffnen die Stände, und um 11.30 Uhr bieten die Jungen und Mädchen des Kindergartens Altenahr „St. Josef“ ihr Können auf der Mönch-Terrasse dar.
Außerdem hat der Nikolaus seinen Besuch angekündigt, sodass Kinderherzen bei der Preisübergabe zur Krippenrallye am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr höher schlagen werden. Des Weiteren können die Kleinen am Sonntag um 16 Uhr im Café Blechkatze in der Tunnelstraße Abenteuer mit „Kasperle und seinen Freunden“ erleben. Musikalisch untermalt die Jugend des Blasorchesters Altenahr Samstag um 16 Uhr und Sonntag um 12.30 Uhr mit einem Platzkonzert die Altenahrer Sternstunden.
Die gemischten Chöre Liederkranz Ahrbrück 1913 e.V. und „Eintracht“ Altenburg bereichern die Festlichkeiten am Samstag um 17.30 Uhr mit einem Adventssingen, während der Kirchenchor Cäcilia am Sonntag um 17.30 Uhr die Gäste unterhält. Einen weiteren großen Höhenpunkt wird das Konzert der Altenahrer „Turmbläser“ am Sonntagnachmittag bieten.
Neben dem Rahmenprogramm warten die Standbetreiber auf zahlreiches Publikum, um dieses mit ihren kulinarischen, regionalen und weihnachtlichen Speisen- und Getränkeangeboten zu verwöhnen. Weihnachtsdekorationen, Holzsägearbeiten, der Verkauf von Weihnachtsbäumen und vieles mehr runden das Angebot ab.
Y Weitere Informationen: Weinort Altenahr e.V., Svenja Bach, Tel. 02643/8448, Fax: 02643/3516, Email: info@altenahr-ahr.de oder im Internet unter www.altenahr-ahr.de