Jetzt steht es fest: Alexander Albrecht, Mitglied der Freien Wähler – Bürgerliste Sinzig (FWG), möchte Bürgermeister von Sinzig werden. Er tritt bei der Wahl am Sonntag, 18. Mai, gegen den amtierenden Stadtchef Andreas Geron (parteilos) an. Das ist das Ergebnis der Mitgliederversammlung der FWG vom vergangenen Freitag, in der Albrecht einstimmig zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl gekürt wurde. Damit bewahrheitet sich das Gerücht, das in der Barbarossastadt schon seit geraumer Zeit die Runde macht.
15 Jahre lang war Albrecht Ortsvorsteher von Bad Bodendorf
Alexander Albrecht, aktuell Beigeordneter der Stadt Sinzig, ist in Sachen Lokalpolitik alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Allein 15 Jahre lang war der heute 56-Jährige, der als Berufsbetreuer arbeitet, Ortsvorsteher von Bad Bodendorf, dem größten Sinziger Ortsteil. Bei der Kommunalwahl im Juni vergangenen Jahres hat er sich auf eigenen Wunsch nicht mehr um dieses Ehrenamt beworben, wohl aber mit Erfolg um ein Mandat im Sinziger Stadtrat. Das allerdings legte er nach seiner Wahl zum Beigeordneten wieder nieder. Für ihn war Roland Janik ins Gremium nachgerückt.
Albrecht wollte 2017 für das Amt kandidieren, zog dann jedoch zurück
Es ist nicht das erste Mal, dass Alexander Albrecht für das Amt des Bürgermeisters in Sinzig kandidiert. Bereits für die Wahl im September 2017 hatte er seinen Hut in den Ring geworfen, die Bewerbung dann aber wieder überraschend zurückgezogen – aus beruflichen und persönlichen Gründen, wie er damals schilderte. Offiziell will die FWG ihren Bürgermeisterkandidaten am Montag, 10. Februar, in einem Pressegespräch in Sinzig vorstellen.
Ob es bei einem Duell zwischen Andreas Geron und Alexander Albrecht bleibt, ist derzeit noch völlig offen. Weitere Bewerber gibt es bisher offiziell zwar nicht. Das aber könnte sich aber noch ändern, denn Wahlvorschläge werden noch bis Montag, 31. März, vom Wahlleiter der Stadt Sinzig entgegengenommen.