Hochwasser an der Ahr
Alarm- und Einsatzpläne an der Ahr haben sich bewährt
Einige Baustellen am Ufer der Ahr sind am Donnerstag überspült worden.
Hans-Jürgen Vollrath

Wenn an der Ahr die Wasserpegel steigen, ist seit der Katastrophe des Sommers 2021 die Anspannung besonders hoch. Warum das Hochwasser vom Donnerstag für die Anlieger eine Bewährungsprobe war.

Aktualisiert am 10. Januar 2025 16:51 Uhr
Einen Tag nach dem kleineren Ahrhochwasser vom Donnerstag hat am Freitag Frank Linnarz, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises Ahrweiler, im Gespräch mit unserer Zeitung ein insgesamt positives Fazit des Einsatzes gezogen. „Das war wie ein kleiner Test für uns.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten