Ahrweiler
AKNZ: Profis der Krise treffen auf Flüchtlinge

Lagezentrum in der AKNZ: Hier laufen die Fäden zusammen - im Krisenfall und auch jetzt bei der Unterbringung von Flüchtlingen.

Hans-Jürgen Vol

Ahrweiler. Seit zehn Tagen sind Flüchtlinge in der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) untergekommen. Gestern gewährte die Bundeseinrichtung in Ahrweiler, die seit dem 12. September als Erstaufnahmeeinrichtung fungiert, der RZ einen Einblick.

Lesezeit 2 Minuten
Seit Montag halten sich in der Akademie rund 200 Flüchtlinge aus 13 Nationen auf, ein weiterer Bus ist für heute angekündigt.Die Familien und jungen Männer wurden bisher in einer hergerichteten Ausbildungshalle und einem beheizten Zelt untergebracht. Zusätzlich wurden auf dem Gelände Zelte aufgebaut, die als Aufenthaltsräume genutzt werden.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region