Ahrweiler
Ahrweiler hat nun Regeln für Altstadtsanierung

Ahrweiler - Mit der Altstadtsanierung in Ahrweiler geht es Schritt für Schritt weiter: Nachdem der Stadtrat im Oktober das 6,5 Millionen Euro umfassende städtebauliche Entwicklungskonzept für den Altstadtkern sowie die Erhaltungssatzung beschlossen hat, verabschiedete er nun die zum Umsetzen notwendige Richtlinie zur Förderung von privaten Maßnahmen innerhalb des historischen Mauerrunds.

Lesezeit 1 Minute

Ahrweiler – Mit der Altstadtsanierung in Ahrweiler geht es Schritt für Schritt weiter: Nachdem der Stadtrat im Oktober das 6,5 Millionen Euro umfassende städtebauliche Entwicklungskonzept für den Altstadtkern sowie die Erhaltungssatzung beschlossen hat, verabschiedete er nun die zum Umsetzen notwendige Richtlinie zur Förderung von privaten Maßnahmen innerhalb des historischen Mauerrunds.

Festgelegt werden darin nach Abstimmung mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sowie dem Ministerium des Inneren im Detail die Vorgaben, die erfüllt werden müssen, um in den Genuss eines Zuschusses zu kommen. Generell kommen Gebäude infrage, die „Missstände und Mängel im Sinne des Paragrafen 177 des Baugesetzbuches aufweisen, deren Beseitigung oder Behebung durch Modernisierung oder Instandsetzung möglich ist.“ Nicht gefördert aus diesem Programm wird zum Beispiel eine ausschließlich energetische Sanierung der Häuser. Hier geht es allein darum, Substanz zu erhalten und die Wohnsituation zu modernisieren.Die Grünen sind damit unzufrieden und verweigerten ihre Zustimmung.

Mehr dazu lesen sie in der Montagausgabe der Rhein-Zeitung.

Top-News aus der Region