Stadtrat hat den erforderlichen Bebauungsplan beschlossen - Schon jetzt gibt es zahlreiche Anfragen von Interessenten
Ahrweiler bekommt eine Kleingartenanlage: Schon jetzt gibt es viele Interessenten
Unterhalb des Klosters Calvarienberg soll möglichst bis zur Landesgartenschau eine Kleingartenanlage entstehen. Foto: Jochen Tarrach
Jochen Tarrach

Ein Kleingarten draußen vor der Stadt ist eigentlich schon immer der Wunsch vieler Städter. Eine kleine grüne Oase zum Anbau von Gemüse für den Hausgebrauch oder zur Erholung am Wochenende kommt wieder in Mode. Zur Landesgartenschau 2022 soll eine Kleingartenanlage eines der Vorzeigeprojekte werden. Letztlich auch, um für Bioanbau zu werben. Auf dem rund 1,6 Hektar großen Gebiet „Auf Ergen“, westlich der Ahr und östlich des Mühlenteichs im Stadtteil Ahrweiler, allerdings auf privatem Gelände, hat der Stadtrat dazu einen idealen Platz gefunden.

Lesezeit 2 Minuten
In seiner Sitzung kurz vor Weihnachten hat der Rat nach langen Beratungen und vielen Diskussionen den dazu notwendigen Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Kleingartenanlage Auf Ergen“ nahezu einstimmig gefasst. Entstehen sollen hier auf exponiertem Gelände mit einmaligen Blick über die Ahr hinweg sowie auf das ehemalige Kloster Calvarienberg 10 bis 15 Kleingärten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region