Kreis Ahrweiler. Der Wonnemonat hat sich in diesem Jahr nicht von seiner schönsten Seite gezeigt. Mit durchschnittlich 10,4 Grad war es der kälteste Mai seit mehr als 30 Jahren und Rheinland-Pfalz deutschlandweit die zweitkühlste Region. Auch die Niederschlagsmenge lag höher als in den Vorjahren. Wie hat sich der nasskalte Monat auf die Landwirtschaft ausgewirkt?
„Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun' und Fass.“ Diese alte Bauernregel könnte sich laut Agraringenieur Franz-Josef Schäfer, Vorsitzender des Kreisbauern- und Winzerverbandes Ahrweiler, in diesem Jahr bewahrheiten. Denn kühles Wetter und Niederschläge seien für die Ackerkulturen besser verträglich als der Hitzestress in den vergangenen Jahren.