Auf Basis der Ehrenordnung der VG Adenau erfolgten kürzlich Ehrungen des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, verliehen wurden die Wappennadel der VG Adenau, die Silberne Ehrenmedaille der VG Adenau für Persönlichkeiten, die sich in hervorzuhebender Weise verdient gemacht haben, dies über mindestens 20 Jahre, sowie die Goldene Ehrenmedaille der VG Adenau für Persönlichkeiten, die sich in besonders hervorzuhebender Weise verdient gemacht haben.
Allen zu Ehrenden gemeinsam war, dass sie sich intensiv der Kommunalpolitik verschrieben haben. Oft erhält die Kommunalpolitik in der staatlichen Ordnung weniger Aufmerksamkeit, als ihr tatsächlich zukommen muss.
Weitsicht, Mut und Verantwortung sind unerlässlich
Die große Politik setzt wichtige Rahmenbedingungen, so Bürgermeister Guido Nisius. Das meiste von dem, was für die Bürger im Alltag entscheidend und unmittelbar erfahrbar ist, spielt sich jedoch auf der unteren kommunalen Ebene ab. Nirgendwo sonst sind die konkreten Auswirkungen von Entscheidungen so unmittelbar erfahrbar. Die Kommunalpolitik bestimmt maßgeblich die Lebensqualität des Einzelnen und der Gemeinschaft. Dabei ist die Kommunalpolitik schwieriger geworden, komplizierter, belastender. Weitsicht, Mut und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, dabei auch unpopuläre Maßnahmen zu vertreten, zeichnen die Kommunalpolitiker aus. Dies verdiene unbedingt Anerkennung, so Nisius.
45 Jahre in der Kommunalpolitik
Alois Schneider aus Aremberg wurde nachträglich geehrt. Er konnte an der gemeinsamen Feier in Dümpelfeld aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung erhielt er für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken gleich zwei Auszeichnungen: zum einen die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz für 45-jährige kommunalpolitische Tätigkeit, zum anderen die Goldene Ehrenmedaille der Verbandsgemeinde Adenau, als höchste Auszeichnung der Verbandsgemeinde. Bürgermeister Guido Nisius händigte beide Auszeichnungen aus.
Alois Schneider war 20 Jahre lang Ortsbürgermeister, gehörte 25 Jahre dem Ortsgemeinderat an, davon 21 Jahre in der Funktion des Ersten Beigeordneten. 20 Jahre lang gehörte er dem Verbandsgemeinderat Adenau an.
Weit über das übliche Maß hinaus engagiert
Alois Schneider ist seit dem Jahre 1970 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Aremberg, von 1980 bis 2002 war er Erster Vorsitzender, seit 2002 Zweiter Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Aremberg, seit 2003 ist er Erster Vorsitzender des Fördervereins Burgruine Arenberg.
Alois Schneider habe sich weit über das übliche Maß engagiert, stets zum Wohle der Gemeinschaft, zum Wohle der Bürger. Dies verdiene höchste Wertschätzung, fasste Nisius zusammen. Die ausgehändigten Auszeichnungen seien Form der Anerkennung. Lang anhaltender und herzlicher Applaus des Ortsgemeinderates mit Ortsbürgermeister Thomas Nelles und der Zuhörer unterstrichen den Respekt und die Hochachtung für den Geehrten, für seine erfolgreiche Arbeit. Alois Schneider erwiderte, er habe sich gern mit ganzem Herzen für Aremberg eingesetzt.