Ahrbrücks Bürgermeister blickt auf eine bewegte Amtszeit während der Flut und Corona zurück: Abschied nach acht bewegten Jahren: Ahrbrücker Ortsbürgermeister will Amt an Nachfolger übergeben
Ahrbrücks Bürgermeister blickt auf eine bewegte Amtszeit während der Flut und Corona zurück
Abschied nach acht bewegten Jahren: Ahrbrücker Ortsbürgermeister will Amt an Nachfolger übergeben
Immer im Einsatz für seinen Heimatort: Walter Radermacher. Insbesondere in der Flutnacht hat der Ahrbrücker Ortsbürgermeister viel Hilfe und Unterstützungsarbeit geleistet. Foto: Claudia Voß Voß Claudia. Claudia Voß
Ahrbrück. Es sei eine spontane Entscheidung gewesen. So beschreibt Walter Radermacher seinen Einstieg ins Ortsbürgermeisteramt. Wie er seine Amtszeit gerade in Zeiten von Corona und Ahrflut erlebt hat, darüber hat der noch amtierende Ortsbürgermeister mit der RZ gesprochen.
Lesezeit 5 Minuten
Die Entscheidung, das Amt des Ortsbürgermeisters zu übernehmen, hat er nie bereut, stellt Walter Radermacher gleich zu Beginn des Gesprächs klar. Seit acht Jahren ist Radermacher als Ortsbürgermeister in Ahrbrück tätig. Geplant hatte der Ahrbrücker, der bis dahin bei der Bahn tätig war, diese Amtsübernahme allerdings nicht.