Bauern- und Winzerverband Ahrweiler feierte 75-jähriges Bestehen, verschwieg aber auch die aktuelle Enwicklung nicht
75 Jahre Bauern- und Winzerverband im Kreis Ahrweiler: Das Höfesterben besorgt
Freuten sich über einen schlagkräftigen Bauern- und Winzerverband im Kreis Ahrweiler (von links): Ministerin Daniela Schmitt, Vorsitzender Franz-Josef Schäfer, Geschäftsführer Dr. Knut Schubert und Weinbaupräsident Hubert Pauly. Foto: Jochen Tarrach
Jochen Tarrach

Rheinland-Nassau. Maria Laach. Genau 75 Jahre, also drei Generationen lang, ausreichend für alle Lebensmittel zu produzieren, das war nach Worten von Franz-Josef Schäfer, dem Vorsitzenden des Kreisbauern- und Winzerverbandes Ahrweiler, eine „lange und nicht immer einfache Zeit“.

Lesezeit 3 Minuten
Aber die Bauern und Winzer auch an der Ahr und in der Eifel haben nach dem Krieg nicht lange gefragt, sondern einfach angepackt, um den Menschen im geschundenen Deutschland eine Lebensgrundlage zu schaffen.

1948 in schwerer Zeit gegründet

Schnell wurde damals klar, dass eine berufsständige Vertretung für diesen wichtigen Wirtschaftszweig unbedingt notwendig ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region