Autobau Warum 5,3 Kilometer Nordschleife in Japan entstehen
5,3 Kilometer Nordschleife in Japan: Toyota baut Nürburgring im Miniformat

Umgerechnet rund 2,5 Milliarden Euro lässt sich Toyota die gewaltige Anlage kosten, die auf rund 650 Hektar Platz für elf separate Teststrecken bietet. Das neue Testgelände soll 2023 mit 3300 Mitarbeitern voll funktionsfähig sein. 

Car editors

Adenau/Japan. Oft kopiert und das Original doch nie erreicht: Während der koreanische Autokonzern Hyundai auf dem Nürburgring ein finanziell aufwendiges Testzentrum betreibt, baut Japans größter Autobauer, Toyota, die Nordschleife im Miniformat im eigenen Land nach.

Lesezeit 2 Minuten
In der Nähe der japanischen Millionenstadt Nagoya, knapp 400 Kilometer westlich von Tokyo, hat Toyota mit dem Bau eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums begonnen. Umgerechnet rund 2,5 Milliarden Euro will sich das Unternehmen die gewaltige Anlage kosten lassen, die auf rund 650 Hektar Platz für elf separate Teststrecken bietet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region