Wilfried Lenzgen gibt nach 33 Jahren den Vorsitz des BOB in jüngere Hände
33 Jahre an der Spitze des Blasorchesters Brohltal: Scheidener Vereinschef bleibt dem Tubaspiel treu
Der bisherige und der neue Vorsitzende des Blasorchesters Brohltal Niederzissen: Wilfried Lenzgen (rechts) und Helmut Feldhoff. Foto: Hans-Willi Kempenich
Hans-Willi Kempenich

Niederzissen. 33 Jahre lang hat Wilfried Lenzgen aus Niederzissen als Vereinsvorsitzender das Blasorchester Brohltal (BOB) geleitet. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung hat der inzwischen 70-Jährige das Amt jetzt in jüngere Hände weitergegeben. Als Orchestermitglied bleibt Lenzgen mit seiner Tuba dem 23-köpfigen Ensemble aber weiterhin erhalten.

Lesezeit 1 Minute

„Der Verein hat über Jahrzehnte das Privatleben von Wilfried geprägt. Für ihn standen die Musik und das Zusammenspiel mit seinen Musikkameraden immer an erster Stelle“, lobte Reinhard Adams, der bisherige Vizedirigent und neue Zweite Vorsitzende, seinen Orchesterkollegen. „Auch heute mit 70 Jahren spielt Wilfried als Tubist in unserem Orchester, denn seine Liebe zur Musik bleibt immer, und das Musizieren hält ihn zweifellos jung.“

Jahrzehntelanges Engagement

Wilfried Lenzgen spielt beim BOB aber nicht nur die Tuba, sondern auch Trompete und Schlagzeug. Mehr als drei Jahrzehnte lang hat er sich als Vorsitzender um alle Vereinsbelange gekümmert. Er organisierte Proben und Auftritte, führte die Kleiderkammer und plante und organisierte großartige Vereinsausflüge. Unvergessen ist allen die Reise des BOB-Ensembles auf die Atlantikinsel Lanzarote mit mehreren Auftritten beim dortigen Oktoberfest. Vorstandsmitglied Sarah Fernandes da Silva, eine Tochter des scheidenden Vereinschefs, würdigte das Wirken ihres Vaters und überreichte ein Geschenk. Die Versammlungsteilnehmer erhoben sich und spendeten ihrem verdienten Vorsitzenden herzlichen, lang anhaltenden Applaus.

Dem Geschäftsbericht von Helmut Feldhoff war zu entnehmen, dass die Orchestermitglieder im abgelaufenen Jahr 22 Proben und zwölf Auftritte zu absolvieren hatten. Ein Höhepunkt war die Musikantengaudi in Stromberg/Westerwald im vergangenen Oktober. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde auch über eine Vereinstour debattiert, wobei ein Drei-Tagesausflug in die nähere Umgebung favorisiert wurde. Kassiererin Sarah da Silva Fernandes berichtete, dass der Verein trotz eines Verlustes im abgelaufenen Geschäftsjahr finanziell ordentlich aufgestellt ist.

Helmut Feldhoff ist neuer Erster Vorsitzender

Zum neuen Ersten Vorsitzenden wurde anschließend Helmut Feldhoff gewählt, zweiter Vereinschef ist jetzt Reinhard Adams. Die Geschäftsführung übernimmt Elisabeth Mundorf, Kassiererin ist weiterhin Sarah da Silva Fernandes. Als Zweite Dirigentin wird künftig Susanne Beu tätig sein.

Auch Ehrungen standen bei der Mitgliederversammlung auf der Tagesordnung: Für zehn Jahre beim BOB wurden Gerd, Susanne und Linda Daub sowie Helmut Feldhoff geehrt. Schon seit 25 Jahren gehört Franz-Josef Weiler dem Orchester an.

Von Hans-Willi Kempenich

Top-News aus der Region