Nach Spendenaktion der Obst- und Gartenbauvereine in der Südpfalz werden 300 Bäume im Ahrtal gepflanzt
300 neue Obstbäume fürs Ahrtal: Abschluss einer besonderen Pflanzaktion in Insul
Strahlende Gesichter beim Auftakt der Pflanzaktion: Landrat Dietmar Seefeldt (von rechts), Staatssekretär Andy Becht, Landrätin Cornelia Weigand, Landrat Dr. Fritz Brechtel und (mit Schaufeln) Dr. Katrin Rehak-Nitsch und Initiator Tobias Gärtner und weitere Gäste. Foto: Frank Bugge
Frank Bugge

In der mittlerweile vierten Herbst-Pflanzzeit seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 haben Freiwillige rund 300 „regionaltypische Obstbäume“ auf 13 von der Flut betroffenen Standorten in den Gemeinden Insul und Schuld sowie der Stadt Sinzig nachgepflanzt. Der Arbeitseinsatz war der tatkräftige Abschluss einer Spendenaktion, die bereits im Herbst nach der Flut maßgeblich von Tobias Gärtner gestartet wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Tobias Gärtner ist Geschäftsführer des rund 2300 Mitgliedern zählenden Kreisverbands Germersheim der Obst- und Gartenbauvereine. Es gelang ihm, weitere Unterstützung von Landkreisen, Firmen und vielen Privatpersonen sowie vom Landesverband der Gartenbauvereine Rheinland-Pfalz/ Saarland zu bekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region