Bauarbeiten am Güterbahnhof in Brohl: Bahn macht "Rückkehr" der Stahlfachwerkkonstruktion erst im Oktober möglich
2056 neue Schrauben für historische Brücke: Warum die Arbeiten in Brohl stocken
Deutlich sind in der Brückenkonstruktion die Stellen zu sehen, an denen die Stahlträger verstärkt werden mussten und neue Schrauben statt Nieten den Halt geben.
Frank Bugge

Die Brohltal-Eisenbahn-GmbH hat ihre Arbeit an der Brohltalbahn, bekannt als „Vulkan-Express“, pünktlich erledigt und ist bereit. Das nutzt aber wenig, denn die Deutsche Bahn hält ihren Baustellenfahrplan nicht ein und sorgt auf dem Güterbahnhof an der B 9 für eine massive Verspätung.

Ursprünglich sollte die Stahlfachwerkbrücke der Brohltalbahn aus dem Jahr 1901 nach ihrer Reparatur und Restaurierung bereits am 19. Juli wieder an ihren „Einsatzort“ in die Gleise „eingehoben“ werden. Das wird aber erst im Oktober möglich sein. Für die Renovierungsarbeiten hat das imposante Stahlbauwerk im September einen wettergeschützten Extraplatz neben der Bahnstrecke auf dem Güterbahnbahnhof bekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region