Jubiläum Die etwas andere Festschrift zum Geburtstag n wurde jetzt vorgestellt: Sie liest sich wie ein Roman
: 150 Jahre Winzergenossenschaft neu erzählt
Jubiläum Die etwas andere Festschrift zum Geburtstag n wurde jetzt vorgestellt: Sie liest sich wie ein Roman
Mayschoß. Als sich die Mayschoßer Weinbauern 1868 zusammenschlossen und eine Genossenschaft gründeten, betraten sie absolutes Neuland. Sie ist die älteste weltweit. Das 150. Gründungsjubiläum feiert die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, wie sie nach der Fusion 1982 mit der Genossenschaft Altenahr heißt, mit einem großen Fest vom 31. August bis 2. September. Zu einem runden Jubiläum gehört natürlich auch eine Festschrift. Doch wie erzählt man eine 150-jährige Geschichte für die nächste Generation? Eine besondere Art der Chronik wurde jetzt in den Räumen der Winzergenossenschaft vorgestellt.
„Wir wollten diesmal keine bloße Aufzählung von Jahreszahlen. Statt der klassischen Chronik haben wir diesmal etwas anderes gemacht“, sagte Matthias Baltes, Geschäftsführer der Winzergenossenschaft, bei der Vorstellung der Festschrift. Irini Höfer von der Ahrweiler Firma Storytelling hat die Geschichte der Mayschoßer Genossenschaft in einen Roman verpackt.