Höhere Einnahmen oder Anmeldungen zum Hauptwohnsitz erwartet die Stadt Vallendar (im Hintergrund das städtische Rathaus) durch die Anhebung der Zweitwohnungsteuer. Winfried Scholz
Wer einen Zweitwohnsitz in der Stadt Vallendar hat, muss ab Januar dafür mehr berappen. Das hat der Stadtrat nunmehr einmütig beschlossen.
Lesezeit 1 Minute
Die Stadt Vallendar erhöht die Zweitwohnungssteuer um 50 Prozent. Ab Januar 2026 müssen dann 15 Prozent statt bisher 10 Prozent der Nettokaltmiete gezahlt werden. Dies hat der Stadtrat einstimmig beschlossen.Die Einführung der Steuer im Jahr 2019 und die jetzige Erhöhung hatte die CDU-Fraktion beantragt.