Initiative Cat Calls of Koblenz sagt mit Kreide der verbalen sexuellen Belästigung den Kampf an
Zwei Koblenzerinnen kreiden an – Verbaler sexueller Belästigung den Kampf ansagen
BU: (von links): Eileen Metzger und Selina Schmorleitz beim Ankreiden auf der Koblenzer Löhrstraße. Ihre Initiative Cat Calls of Koblenz setzt sich gegen verbale sexuelle Belästigung ein.
Mirjam Hagebölling

Koblenz. Die Koblenzer Löhrstraße ist an diesem frühlingshaften Mittag trotz der Corona-Einschränkungen ein wenig belebt. Kaum beginnen Selina Schmorleitz und Eileen Metzger mit dem Ankreiden, versammelt sich schon eine kleine Menschenmenge um sie herum. Einige Interessierte bleiben stehen und warten bis die beiden jungen Frauen Buchstabe für Buchstabe mit bunter Kreide auf die Granitplatten der beliebten Einkaufsmeile geschrieben haben. Mit genügend Abstand und Maske nähern sie sich um das Geschriebene zu entziffern und Fragen zu stellen.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir möchten mit dem Ankreiden ein Zeichen setzten gegen verbale sexuelle Belästigung im Alltag,“ erläutert die Abiturientin Selina Schmorleitz. „Der Spruch, den wir mit Kreide auf die Pflastersteine schreiben, entstammt nicht unsrer Phantasie. Hier an dieser Stelle ist tatsächlich einem jungen Mädchen, kaum älter als 14 Jahre, kürzlich so etwas Vulgäres hinterhergerufen worden“, ergänzt die 25-jährige Eileen Metzger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region