Kammerchor Koblenz begeht seinen 25. Geburtstag am Sonntag mit einem "barocken Dreiklang" - Ein vielseitiges Festjahr
Zum Chorjubiläum zurück zu den Wurzeln
Am Sonntag tritt der Kammerchor Koblenz unter Leitung von Thomas Sorger (7. von rechts) mit der Cappella Confluentes in der Florinskirche auf.
Kammerchor Koblenz

Koblenz. Wenn ein ambitionierter Chor das Licht erblickt, der weder von der Kirche noch von einem zahlungskräftigen Hauptsponsor getragen wird, ist das ein Grund zur Freude. Wenn die Idee, etwas anders zu machen als die anderen etablierten Ensembles am Ort, dann auch noch gelingt, ist das etwas Besonderes. Und wenn dieser Klangkörper dann sogar 25-jähriges Bestehen feiern kann – dann ist das tatsächlich ein Grund zum Feiern. Das Schönste an diesem Jubiläum, dass der Kammerchor Koblenz in diesem Jahr begeht: Die Sängerinnen und Sänger stoßen nicht für sich in der stillen Kammer auf ihr Durchhaltevermögen an, sondern zeigen im Festjahr ein besonders vielseitiges Programm.

Festlich-barock in der Florinskirche

Los geht es am Sonntag um 17 Uhr in der Florinskirche mit einem „barocken Dreiklang“: Werke von Johann Sebastian Bach, Heinrich Ignaz Franz Biber und Jan Dismas Zelenka stehen auf dem Programm. Und das passt – über die „Miserere“-Vertonung Zelenkas – nicht nur gut in die Fastenzeit, sondern mit Bach auch gut zum Anlass: „Man geht davon aus, dass Bachs Motette ,Singet dem Herrn ein neues Lied' im ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region