Politik Täter sind nur schwer zu ermitteln
Zerstört, geklaut, beschmiert: Ärger um Wahlplakate

Immer wieder werden Wahlplakate vor allem in der Innenstadt von Koblenz beschmiert oder zerstört, doch selten werden die Täter gefasst. Dieses Foto ist ein Beispiel dafür, was zurzeit mit vielen Plakaten angestellt wird: Wir haben die Szene nachgestellt – tatsächlich beschmiert war das Plakat vorher schon.

Mira Müller

Koblenz. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Wo man hinschaut, hängen Wahlplakate. Und doch wandelt sich das Bild immer mal wieder. Nicht nur, weil die Parteien neue Motive anbringen: Allenthalben werden Plakate beschmiert, zerstört oder gestohlen – zum großen Unmut der Parteien.

Lesezeit 2 Minuten
Ob Pappschilder, die an Laternenmasten und Bäumen aufgehängt werden, Plakatwände oder die großen sogenannten Wesselmänner, die beispielsweise entlang des Friedrich-Ebert-Rings aufgestellt sind: Wahlkampfplakate egal welcher Partei sind vom Vandalismus betroffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region