Ein Zeitkapsel-Projekt soll Legenden, Skurriles und Anekdoten aus der VG Weißenthurm zutage fördern und auf Video bannen
Zeitkapsel-Projekt in der Verbandsgemeinde Weißenthurm: Geschichten, die noch niemand kennt
Lena Beck von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus und Presse der Verbandsgemeinde Weißenthurm betreut das Zeitkapsel-Projekt im Rathaus federführend. Foto: Peter Meuer
Peter Meuer

Ein neues Projekt soll Legenden, Skurriles und Anekdoten aus der VG Weißenthurm zutage fördern und auf Video bannen. Es geht dabei nicht um bloße Gemeindehistorie - die Macher wollen die kleinen Geschichten und die Eigenheiten der Menschen vor Ort in den Fokus rücken.

Es ist ein Wort wie aus einem alten Science-Fiction-Roman. Ein Wort, mit dem H.G. Wells oder Isaac Asimov eine futuristische Gerätschaft hätten benennen können, vielleicht, um den Raum zu krümmen und Äonen zu überwinden: „Zeitkapsel“. Zuweilen werden mit dem Begriff auch jene ganz realen Behältnisse bezeichnet, die in Erde oder Mauern eingelassen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region