Betriebe produzieren für jeden Antriebstyp: Anforderung an Mitarbeiter steigen
Zeitenwende in der Automobilindustrie: Stürzt das die großen Koblenzer Zulieferer in die Krise?
Blick aufs Industriegebiet Rheinhafen. Hier betreiben auch ZF und Aleris große Werke.
Oliver Hoffmann/Amt für Wirtscha

Stürzt die Zeitenwende in der Automobilindustrie die großen Koblenzer Zulieferer in die Krise? Diese bange Frage wird sich so mancher vor dem Hintergrund des „Autogipfels“ in Berlin stellen. Die Antworten fallen jedoch deutlich günstiger aus als erwartet. Denn es gibt durchaus auch Chancen.

Thorsten Bröcker hält wenig von Negativschlagzeilen. Die Meldung, dass in der deutschen Automobilindustrie im Zuge des Strukturwandels mehr als 400.000 Stellen wegfallen sollen, hält der Hauptgeschäftsführer des in Koblenz ansässigen Verbands „VEM – Die Arbeitgeber“ für unseriös.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region