Närrischer Nachwuchs brilliert bei der Kinder- und Jugendsitzung in der Kulturfabrik
Zauberer, Wortkünstler und rasante Tänze: Närrischer Nachwuchs brilliert in der Koblenzer Kulturfabrik
Mit einem feinen Showtanz erfreuten die Tänzerinnen der Neuendorfer Rheinfreunde das junge Publikum in der Kufa. Foto: Peter Karges
Peter Karges

Zwei Jahre sind eine lange Zeit. Dies gilt erst recht für Kinder und Jugendliche, die innerhalb von zwei Jahren oftmals eine enorme Entwicklung erleben. Und vor allem können innerhalb von zwei Jahren Neigungen und Vorlieben sich rasch ändern, im jüngeren Alter noch schneller als bei fortgeschritteneren Semestern. Man durfte also gespannt sein, wie die Kinder- und Jugendsitzung in der Kulturfabrik nach zweijähriger Corona-Pause angenommen werden würde.

Lesezeit 2 Minuten
Doch die Skeptiker waren rasch widerlegt. Die Stimmung in der Kulturfabrik war bei der Sitzung, die gemeinsam von der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft (GKKG), dem Altherren-Corps 1936 Koblenz sowie der Karnevalsgesellschaft Rheinfreunde 1845 Koblenz-Neuendorf veranstaltet wurde, von der ersten Minute an bestens.

Top-News aus der Region