Verkehr Präsidium zieht gemischte Bilanz für das Jahr 2016 - Wo es am häufigsten kracht , wie es bei jungen Fahrern und Senioren aussieht: Zahl der Unfälle weiter gestiegen: Wo hat es in Koblenz am häufigsten gekracht?
Verkehr Präsidium zieht gemischte Bilanz für das Jahr 2016 - Wo es am häufigsten kracht , wie es bei jungen Fahrern und Senioren aussieht
Zahl der Unfälle weiter gestiegen: Wo hat es in Koblenz am häufigsten gekracht?
205 Unfälle in einem Jahr: Die B 9 zwischen der A 48 und dem Saarplatz bleibt der Straßenabschnitt, auf dem es am häufigsten kracht. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Koblenzer Stadtgebiet ist 2016 leicht gestiegen: 5876 Mal hat es gekracht – knapp 20 Mal öfter als 2015. Es gibt aber auch einige gute Nachrichten, die die Polizeidirektion Koblenz nach Auswertung des Lagebilds der Unfälle 2016 verkünden kann – etwa bei der Zahl der Verkehrstoten, die ebenso zurückgegangen ist wie die Zahl der Unfälle mit Schwerstverletzten. Aber insgesamt gibt es in der Bilanz eben doch Licht und Schatten, wie Gerd Kirchgessner, Mitglied der Führungsgruppe der Direktion, im Gespräch mit unserer Zeitung berichtet.
Die Unfälle insgesamt: Die Zahl ist auch 2016 weiter gestiegen, wenn auch nur leicht. Den größten Sprung hatte es zuletzt im Jahr zuvor gegeben, von 5555 (2014) auf 5858 (2015). Die 5876 Unfälle, die jetzt zu verzeichnen waren, sind aus Sicht der Polizei sicher kein Grund zum Jubeln aber auch „nicht außergewöhnlich“, wie Kirchgessner betont.