Viele Aussegnungshallen bleiben geschlossen -Nur engste Angehörige dürfen ans Grab: „Würdevolle Grablegung“ in Zeiten von Corona: Was sich bei Beerdigungen alles ändert
Viele Aussegnungshallen bleiben geschlossen -Nur engste Angehörige dürfen ans Grab
„Würdevolle Grablegung“ in Zeiten von Corona: Was sich bei Beerdigungen alles ändert
Auch Beerdigungen sind von den neuen Verordnungen betroffen, diese dürfen auch auf dem Koberner Friedhof nur im engsten Kreis stattfinden. Foto: Braun
Kreis MYK/Koblenz. Wenn die Gläubigen die Internetseiten der einzelnen Pfarreien, Pfarreiengemeinschaften, Dekanate und die des Bistums Trier aufrufen, erkennen sie, dass die Kirche und die Gemeinden im Bistum Trier die Herausforderung, die durch die Corona-Pandemie entstanden ist, sehr ernst nehmen und den Aufruf von Kanzlerin Angela Merkel beachten, nach dem Jede und Jeder die Verantwortung, die er oder sie hat, erkennt und die Maßnahmen, die jetzt nötig sind, befolgt.
Das betont auch Pfarrer Stephan Wolff. Alles sei zu meiden, was die Möglichkeit der Infektion erhöht und die Ausbreitung des Virus fördern könnte – und zwar zum Schutz der Lebenden. „Daher ist auch die Regelung der Bestattung davon nicht ausgenommen“, so der Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt.