Einkaufen Die Region bietet zwar zahlreiche Wochenmärkte, doch nicht überall zahlt sich die Händlergeduld aus
Wochenmärkte: Wo sie funktionieren und wo nicht

Wochenmärkte gibt es zwar an vielen Stellen in der Region – doch nicht überall sind sie langfristig erfolgreich. Wöchentliche Marktangebote in kleinen Orten wie in Weitersburg (Foto) sind eher selten. Unterdessen gibt es in fast allen größeren Städten schon seit Jahren Märkte.

Sascha Ditscher

Region. Was in der Koblenzer Innenstadt seit mehreren Jahren nicht gelingt, ist seit Mai 2009 in Ehrenbreitstein ein funktionierendes Model: der Wochenmarkt. In Weitersburg startete jüngst der Versuch, ebenfalls ein wöchentliches Markttreiben zu etablieren. Wie ist es generell in der Region rund um Koblenz um die Wochenmärkte bestellt? Die RZ hat sich umgehört.

Den Wochenmarkt in Bendorf gibt es zwar schon seit 1975, doch vor drei Jahren stand der Markt kurz vor dem Aus: Nur noch ein Händler bot am Donnerstagvormittag auf dem Kirchplatz seine Waren an. Die Stadt wollte das Angebot allerdings nicht sterben lassen und arbeitete an einem neuen Konzept – mit Erfolg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region