Wie die Schängel vor fast sechs Jahrzehnten die Vorweihnachtszeit erlebten - Kostenfrei parken und erstmals länger einkaufen: Wirtschaftswunderzeit in Koblenz: Als der Advent „lange Samstage“ bescherte
Wie die Schängel vor fast sechs Jahrzehnten die Vorweihnachtszeit erlebten - Kostenfrei parken und erstmals länger einkaufen
Wirtschaftswunderzeit in Koblenz: Als der Advent „lange Samstage“ bescherte
Advent 1962, Advent 2021: Zwischen beiden Bildern an den Vier Türmen in Koblenz liegen fast sechs Jahrzehnte. Und tatsächlich war die Innen- und Altstadt damals noch eine ganz andere. Heinrich Wolf/Sascha Ditscher
Advent vor fast 60 Jahren – 1962. Der Zweite Weltkrieg ist seit 17 Jahren beendet. Die Trümmer, die er hinterließ, waren weitgehend beiseite geräumt, das Wirtschaftswunder war in vollem Gange. Auch in Koblenz.
Die Stadt zählte damals rund 100.000 Einwohner, und zwar ohne Güls, Stolzenfels, Rübenach, Arzheim, Arenberg und Immendorf, die damals noch alle selbstständig sind. Doch auch der Lichterglanz der Vorweihnachtszeit verdeckte nicht die Schrecken und Verbrechen der unmittelbaren Vergangenheit.