Freizeit Potenzial für Naherholungsgebiet in Stolzenfels - Gespräch zwischen Baudezernent und Ortsvorsteher über Konzepte geplant
Wird Waldschwimmbad zum Naherholungsgebiet? Gespräche laufen

Schon seit Jahren gammelt das Gelände des ehemaligen Waldschwimmbads in Stolzenfels vor sich. Dabei birgt das 25.000 Quadratmeter große Gelände ein großes Potenzial. Und das meint nicht nur Ortsvorsteher Gregor von der Heyden. 

Peter Karges

Stolzenfels. Hoffnungsschimmer für das Gelände des ehemaligen Waldschwimmbads in Stolzenfels. Nachdem das Bad vor fünf Jahren geschlossen wurde und das Gelände seitdem mehr oder weniger verfällt, teilte die Stadt nun auf Anfrage unserer Zeitung mit, dass man über Nutzungskonzepte jenseits des Schwimmbetriebs nachdenke. Im Januar will Baudezernent Bert Flöck mit dem Ortsvorsteher entsprechende Konzepte besprechen, sagt Thomas Knaak, Pressesprecher der Stadt Koblenz.

Hintergrund des Gesprächstermins im kommenden Jahr ist, dass der Stolzenfelser Ortsvorsteher Gregor von der Heyden zusammen mit einer Gruppe von Koblenzern ein Konzept entworfen hat, wie man das Gelände des Waldschwimmbads künftig nutzen könnte. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Aspekte: zum einen die Nutzung des ehemaligen Pächtergebäudes als Pilgerherberge, zum anderen eine Nutzung als Freizeitgelände für Kinder und Jugendliche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region