Sieht nach mächtig viel Braten aus - ist es aber nicht: Wenn ein Reh "zerwirkt", also zerlegt wird, bleiben oft nur rund vier Kilo Fleisch übrig, die in den Kochtopf wandern können.
Annette Hoppen
Koblenz. Das Forstamt hat auf dem Oberwerth zum Wildbretkurs geladen. 25 Teilnehmer sollen und wollen lernen, wie man aus einem Reh Rollbraten, Gulasch und Steaks macht.
Die Messer sind zwar „sauscharf“, wie Heinrich Becker selbst sagt. Trotzdem hat auch der Metzgermeister mit seinem Profi-Handwerkszeug ordentlich zu kämpfen, um den Röhrenknochen aus der Keule zu schneiden. Live „zerwirkt“ Becker heute Abend ein junges Reh.