Schulabsentismus ist mehr als Schwänzen: Auch in Koblenz bleiben einige Schüler dem Unterricht fern. Harald Oppitz. Harald Oppitz/KNA
Wie oft bleiben Koblenzer Schülerinnen und Schüler dem Unterricht fern? Und an welchen Schulen besonders? Das wollte die CDU-Ratsfraktion von der Verwaltung wissen. Laut Stadt gab es im Vorjahr deshalb sogar einige Bußgeldverfahren.
Unter Schulabsentismus versteht man das (wiederholte) unerlaubte Fernbleiben von Schülerinnen und Schülern von der Schule. Dies kann auch entschuldigte Fehlzeiten miteinbeziehen, und es kann Bußgeldverfahren nach sich ziehen. Wie weit Schulabsentismus an Koblenzer Schulen verbreitet ist, hat die CDU-Fraktion bei der Stadtverwaltung angefragt.