Wie die Senioreneinrichtungen in Koblenz und der Region mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie umgehen
Wie Senioreneinrichtungen mit der Corona-Pandemie umgehen: Videoanrufe ersetzen Besuch der Angehörigen
In der Seniorenresidenz Moseltal in Koblenz findet der gute alte Brief wieder mehr Beachtung. Ein Aufruf, den Bewohnern einfach mal einen Brief zu schicken, ein Bild zu malen oder etwas zu basteln, stieß auf eine riesige und rührende Resonanz. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz/Kreis MYK. Für alte und pflegebedürftige Menschen sind soziale Kontakte wichtig – aber in Zeiten des Coronavirus gefährlich. Die Zahl der Covid-19-Fälle steigt von Tag zu Tag. Um die besonders gefährdeten Menschen zu schützen, dürfen die Bewohner in Senioreneinrichtungen keinen Besuch mehr empfangen. Die RZ hat sich in Einrichtung in Koblenz und der Region umgehört.

Im Hildegard-von-Bingen-Seniorenzentrum Koblenz wurden schon sehr früh Maßnahmen eingeleitet, um Bewohner und Mitarbeiter vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. „Bislang ist das gelungen“, so Pressesprecher Bernhard Rössler am Freitag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region