Winninger Grüne veranstalteten Argumentationstraining unter dem Titel "Rhetorik gegen rechts": Wie mit Stammtischparolen umgehen? Argumentationstraining mit den Winninger Grünen
Winninger Grüne veranstalteten Argumentationstraining unter dem Titel "Rhetorik gegen rechts"
Wie mit Stammtischparolen umgehen? Argumentationstraining mit den Winninger Grünen
Wie schnell Stammtischparolen entstehen und wie schwer sie mit sachlicher Argumentation zu bekämpfen sind, wurde in einem Rollenspiel bei einem fiktiven Restaurantbesuch deutlich. Fotos: Johannes Kirsch Johannes Kirsch
Unter dem Titel „Rhetorik gegen rechts“ luden die Winninger Grünen Interessierte zu einem ganz besonderen Training ein.
Lesezeit 3 Minuten
Ob auf der Arbeit, beim lockeren Geplauder im Sportverein oder im alltäglichen Gespräch mit dem Nachbarn auf der Straße. Überall dort, wo Menschen zusammenkommen und sich über Neuigkeiten austauschen, gibt es sie: Stammtischparolen. Sie kennzeichnen sich durch – teils unbewusste – Stereotype und versprechen vermeintlich einfache Lösungen für komplizierte Sachverhalte.