Den Koblenzer Arbeitskreis gegen Mobbing gibt es bereits seit 30 Jahren. Die Experten raten, sich im Bedarfsfall frühzeitig Hilfe zu suchen.
Aktualisiert am 29. Dezember 2023 12:02 Uhr
{element}
Alle Kollegen sind informiert über die neuen Projekte, nur man selbst nicht. Die anderen Mitarbeiter gehen alle zusammen frühstücken, nur einer wird ausgeschlossen. Und der Chef nimmt einem die Bereiche weg, die einem selbst am wichtigsten sind und die man mit Herzblut erledigt hat – dies sind nur drei Formen von Mobbing von Kollegen oder Vorgesetzten, denen Beschäftigte sich ausgesetzt fühlen können.