Abschuss oder Vergrämung?
Wie Koblenz Herr über die Nilgänse werden will
Die Rasenflächen vor dem Koblenzer Schloss sind bei Nilgänsen beliebt.
Matthias Kolk (Archiv)

Nilgänse trifft man an den Flussufern von Rhein und Mosel oft an. Zu oft, meinen Fraktionen im Koblenzer Stadtrat. Sie fordern ein Konzept zur tiergerechten Eindämmung der Gänse. Doch effektive Maßnahmen zu finden, ist alles andere als einfach.

Lesezeit 3 Minuten
Konflikte gibt es an den Flussufern in Koblenz nicht nur zwischen Radfahrern und Fußgängern, sondern auch zwischen Menschen und Nilgänsen. Das zumindest hätten viele Bürgergespräche gezeigt, sagt Stephan Wefelscheid (Freie Wähler). „Das Problem, das die Menschen vor allen Dingen mit der Nilgans haben, ist das teilweise aggressive Verhalten, zum Beispiel wenn sie Jungtiere haben“, führte er in der jüngsten Sitzung des Stadtrats aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region