Auf dem Schulhof der Schule am Bienhorntal hängt eine solche Kommunikationstafel. Im Koblenzer Stadtrat gab es zu solchen Tafeln einen Antrag. Marco Emmerich
Bilder auf einer Tafel zeigen Spielgeräte, zeigen Piktogramme für „allein“ und „zusammen“, zeigen Aktionen wie Fangen spielen oder Raufen. Solche Tafeln auf Spielplätzen können die Kommunikation erleichtern, ist die Wählergruppe Schängel überzeugt.
Lesezeit 2 Minuten
Vieles ist für Kinder einfacher als für Erwachsene: Oft können sie auch wortlos in Kontakt kommen, denn sie müssen nicht die gleiche Sprache sprechen, um zusammen Ball zu spielen. Und die Geste für Essen ist vermutlich auch für jeden verständlich.Aber nicht immer ist es so einfach.